
Foto © 2020 Leni O.
vita
Geburtsdatum
Geburtsort
Nationalität
Grösse
Augenfarbe
Haarfarbe
Statur
Sprachen
Dialekte
Gesang
Instrumente
Weiteres
Arbeit
Ausbildung
2017-2021
2016-2017
Wohnmöglichkeiten
30.09.1996
Zürich
Schweiz und Deutschland
181 cm
blau-grün
braun
schlank
Deutsch, Schweizerdeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (fließend), Italienisch (GK), Chinesisch (GK)
Zürich, Bern, Basel, St. Gallen, Schwäbisch
Bariton
Gitarre (sehr gut), E-Bass, Klavier, Schlagzeug (GK), Erfahrung in Band und Songwriting
Clown, Ski, Yoga, Reiten, Bühnenfechten
Ensemblemitglied am ITZ, Zimmertheater Tübingen
Zürcher Hochschule der Künste
Bachelor Theater, Vertiefung Schauspiel
Universität Zürich
Englische Literatur / Geschichte / Sinologie
Zürich, Stuttgart, Berlin
theater
2020
"Nicht mein Feuer"| ITZ Zimmertheater Tübingen
Solostück | Text: Laura Naumann | Inszenierung: Magdalena Schönfeld
"Liebe in Zeiten der Schichtarbeit"| ITZ Zimmertheater Tübingen
Rolle: Diverse | Text: Marcel Raabe & Manuel Waltz | Inszenierung: Magz Barawasser
"Im Antlitz der Maschinen"| ITZ Zimmertheater Tübingen
Rolle: Tom | Text & Inszenierung: Peer Mia Ripberger | Ausstattung: Raissa Kankelfitz | Video: Katarina Eckold
"Schimpf & Schande" | ITZ Zimmertheater Tübingen
Rolle: Harmony | Text & Inszenierung: Hannah Zufall | Ausstattung: Josefin Kwon
"100% ernst und 100% ironisch" | ITZ Zimmertheater Tübingen
Rolle: Céline | Text & Inszenierung: Peer Mia Ripberger | Musik: Justus Wilcken | Ausstattung: Nicola Gördes
"Der Elefant im Raum" | Theater Chemnitz
Spiel und Konzeption in kollektiver Arbeit
"Die Feuerrote Blume" | Theater Chemnitz
Rolle: Knecht, Taube | Regie: Jens Kerbel | Musik: Bernd Sikora
"das maß der dinge" | Theater Chemnitz
Rolle: Adam | Regie: Ulrike Euen
"Brecht brechen bis zum Brechreiz – Ein Liederabend" | Theater der Künste Zürich
Rolle: Kabarettist | Regie: Morris Weckherlin & Sophie Eglin
"Dass ich sterben würd, das wusst' ich schon" | Theater der Künste Zürich
Rolle: Kreon/Ensemble | Regie: Max Woelky & Florian Lampert
"Naomi | Theater Stadelhofen
Performer | Regie: Kollektiv 3700 Grad
"intim, öffentlich" | Wildwuchs Festival Basel
Performative Installation | Leitung: Gunda Zeeb
"Strandzha" | Freie Szene Zürich
Performer/Tänzer | Regie: Sasha Davydova
"Tender Skin" | Zürcher Hochschule der Künste
Performer | Regie: Alexander Stutz | Choreographie: Sabrina Fischer
2019
2018
2021
2022
film
2020
"Anagnorisis" | Zürcher Hochschule der Künste
Rolle: Mann | Regie: Simona Volpe & Elias Bötticher | Leitung: Sabine Boss
"Biozid" | Zürcher Hochschule der Künste
Rolle: Alex | Regie: Zoé Kugler & Angelika Federer | Leitung: Sabine Boss
"Fisch" | Zéphyr Combo
Rolle: Hauptrolle | Regie: Emanuel Hänsenberger | Leitung: Sabine Boss
"Die Anderen" | Zürcher Hochschule der Künste
Kurzfilm im Rahmen der Bachelorarbeit | Regie, Umsetzung, Spiel: Morris Weckherlin
"Imago" | Tellfilm
Rolle: Frédéric | Regie: Rémy Blaser
"Motel" | Zürcher Hochschule der Künste
Rolle: Chris | Regie: Léa Gygli | Leitung: Manuel Flurin Hendry
2019
2018
2021
sprecher
2019
"Wie ein zarter Schillerfalter" | Audiowalk & Hörspiel, ITZ Zimmertheater Tübingen
Sprecher | Text & Inszenierung: Peer Mia Ripberger | Musik: Konstantin Dupelius
DAVOS MUSIKFESTIVAL
Sprecher | Intendanz: Marco Amherd
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" | Hörspiel, Theater Chemnitz
Rolle: Räuber, Stadtwächter | Regie: Susanne Stein
"History App" | Hörspiel, Zürcher Hochschule der Künste
Rolle: Theo | Regie: Matyas Fabian & Nicola Fürer
"Die Mutter aller Zwänge" | Hörspiel, Zürcher Hochschule der Künste
Rolle: Sprecher | Regie: Livio Beyeler & Elo Göldi
2018
2020
2022
2021